deneme bonusu veren siteler deneme bonusu forum

Latest Post

Aufdeckung der Symbolik: Ein tiefer Einblick in „Pans Labyrinth“ Maßgeschneiderte Lösungen für digitale Exzellenz: Maßgeschneiderte Webdesign-Agentur

Was ist Pretexting?

Beim Pretexting verschaffen sich Betrüger unter falschem Vorwand Zugang zu sensiblen Daten und persönlichen Konten. Sie kontaktieren ihre Opfer oft über Telefonanrufe, E-Mails und SMS und versuchen, ihr Vertrauen zu gewinnen, um sie zur Herausgabe privater Informationen zu bewegen.

Pretexting ist Social Engineering

Unter Social Engineering versteht man die Täuschung oder Manipulation von Menschen, damit sie vertrauliche Informationen preisgeben. Pretexting ist also eine Form des Social Engineering, die von Betrügern eingesetzt wird, um persönliche Informationen für betrügerische Zwecke zu erlangen, z. B. um Identitätsdiebstahl zu begehen.

Pretexting in der Cybersicherheit

Pretexting ist in der Cyber Sicherheitsbranche ein großes Problem, da Betrüger häufig digitale Kommunikationsmittel wie E-Mail nutzen, um ihre Opfer zu ködern.

Eine gängige Methode von Online-Betrügern zum Vorspiegeln falscher Tatsachen ist das Versenden von Phishing-E-Mails, auf die wir weiter unten auf dieser Seite näher eingehen werden.

4 Beispiele für Pretexting

1.Per Telefonanruf

Bei einem Telefonanruf unter einem Vorwand rufen die Betrüger Sie an und geben sich als Vertreter eines seriösen Unternehmens aus, das PayBack LTD unter einem falschen Vorwand einige Ihrer Daten benötigt.

Sie geben sich z. B. als Umfrageinstitut aus und bitten Sie um scheinbar harmlose Details, wie den Namen Ihrer Kinder oder Haustiere.

Warum sollten Betrüger Zugang zu dieser Art von Informationen haben wollen, fragen Sie sich?

 

Sie können damit versuchen, sich in Ihre Konten zu hacken, oder sie wissen, dass viele Menschen Nahmen von ihnen nahestehenden Personen oder Tieren als Kennwörter verwenden. Oder Sie könnten versuchen, Ihr Finanzinstitut anzurufen und sich als Sie auszugeben, um Zugang zu Ihren Bankkonten zu erhalten.

Vorgetäuschte Anrufer können die Informationen, die sie von Ihnen erhalten, auch an Identitätsdiebe verkaufen oder selbst einen Identitätsdiebstahl begehen. Diese Art von Anrufen unter Vorwand wird auch als Phishing bezeichnet.

2.Per Text

Die Betrüger senden Ihnen jedoch Textnachrichten, um unter falschem Vorwand private Informationen von Ihnen zu erhalten.

Sie könnten Ihnen zum Beispiel eine SMS schicken, in der Sie behaupten, von Ihrer Bank zu sein, und Sie nach Ihrer Kreditkarten- oder Kontonummer fragen.

3.Durch Identitätsdiebstahl: Der Skandal in der Vorstandsetage von Hewlett-Packard

Im Jahr 2006 gab es einen Fall, der das Pretexting ins Rampenlicht rückte. Die oberste Führungsebene von HP wollte überprüfen, ob Vorstandsmitglieder vertrauliche Informationen an die Presse weitergegeben hatten, und beauftragte einen Privatdetektiv mit der Beschaffung ihrer Telefondaten.

Der Privatdetektiv setzte Techniken des Identitätsdiebstahls ein, um an die persönlichen Daten der Vorstandsmitglieder zu gelangen, z. B. an die Sozialversicherungsnummern. Mit diesen Informationen gab er sich dann bei Gesprächen mit den Telefongesellschaften als sie aus, um an ihre Telefonaufzeichnungen zu gelangen.

Dies ist nur ein bekanntes Beispiel für die Art von Identitätsdiebstahl, die jeden Tag vorkommt.t

4.Vorgetäuschte Phishing-Angriffe

Wie bereits erwähnt, sind Phishing-E-Mails eine gängige Methode für Online-Angriffe unter Vorwand. Dabei versenden die Betrüger E-Mails, die den Anschein erwecken, von seriösen Unternehmen zu stammen, die Sie nutzen, und versuchen, Sie zur Herausgabe von Kontoinformationen oder anderen vertraulichen Daten zu verleiten.

Sie könnten Ihnen zum Beispiel eine E-Mail schicken, die aussieht, als käme sie von Amazon, und behaupten, es gäbe ein Problem mit Ihrem Konto. Sie fordern Sie auf, Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort anzugeben, um das Problem zu beheben. Mit diesen Daten verschaffen sie sich dann Zugang zu ihrem Konto und stehlen weitere Informationen, wie z. B. Ihre Kreditkartendaten, die dort gespeichert sind.

Wie Sie sich vor Pretexting schützen können

1.Geben Sie keine persönlichen Informationen weiter, wenn Sie nicht 100% sicher sind, dass sie sicher sind

Unabhängig von den Vorwänden sollten Sie niemals private Informationen am Telefon, per SMS oder E-Mail weitergeben, wenn Sie jemanden aus heiterem Himmel kontaktieren. Es ist in Ordnung, wenn Sie Ihre Bank oder ein anderes Unternehmen anrufen, von dem Sie Dienstleistungen in Anspruch nehmen, aber vertrauen Sie niemandem, der Sie unaufgefordert kontaktiert.

2.Verwenden Sie ein möglichst einzigartiges Passwort, der Name Ihres Kindes ist nicht stark genug

Erinnern Sie sich noch daran, dass Angreifer unter einem Vorwand oft nach Informationen wie den Namen Ihrer Kinder oder Ihres Haustiers fischen, um sich als Sie auszugeben oder in Ihre Konten einzudringen?

Aus diesem Grund sollten Sie immer komplexe, nicht-personenbezogene Anmeldepasswörter verwenden – das gilt auch für verbale Schlüsselwörter für Dinge wie Bankkonten. Fügen Sie Zahlen und Sonderzeichen zu zufälligen Wörtern hinzu, um sichere Passwörter zu gewährleisten.

3.Wenden Sie sich immer direkt an Ihre Bank, wenn Sie glauben, dass es ein Problem gibt

Wenn sich jemand bei Ihnen meldet und behauptet, von Ihrer Bank zu sein, lehnen Sie höflich alle Informationsanfragen ab, die diese Person hat. Rufen Sie dann direkt bei Ihrer Bank an und fragen Sie, ob es wirklich ein Problem gibt, wegen dem man Sie kontaktiert. Um noch sicherer zu sein, können Sie jederzeit persönlich bei Ihrer Bank vorstellig werden und alle Probleme auf diese Weise klären.

4.Seien Sie wachsam und behalten Sie Ihren Verstand bei sich

Die wichtigste Methode zur Vermeidung von Vorwand Angriffen und anderen Betrügereien besteht darin, immer auf der Hut zu sein und sich auf die Seite der Vorsicht zu schlagen. Es ist weitaus besser, paranoid und übermäßig vorsichtig zu sein, als dass Sie unvorsichtig werden und Ihre Identität gestohlen wird oder Sie aufwachen und feststellen, dass Ihr Bankkonto leergeräumt wurde.

Bei Payback LTD hat unser Team aus mitfühlenden Experten für die Wiederbeschaffung von Geldern Erfahrung mit der Wiederbeschaffung von Betrug Geldern aus einer Vielzahl verschiedener Arten von Online- und Finanzbetrug, einschließlich Betrug beim Handel mit binären Optionen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *